Das kostenlose Immobilienportal Kleinzell für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Kleinzell:
Gemeinde: Kleinzell
Bundesland: Niederösterreich
politischer Bezirk: Lilienfeld (LF)
Einwohnerzahl: 855
Bevölkerungsdichte: 9 EW/km2
PLZ: 3171
Seehöhe: 480
Gemeindefläche: 93.02 km2
Vorwahl: 2766
Seen+Berge
Almhütte:
Almütte Brennalm Kleinzell
Almhütte:
Almütte Kleinzeller-Hinteralm Kleinzell
Almhütte:
Almütte Zeißlalm Kleinzell
Almhütte:
Almütte Alm Kleinzell
Voralpen: Niederösterreichische Kalkalpen Kleinzell
Im Tal:
Reintal Kleinzell
Im Tal:
Sautal Kleinzell
Im Tal:
Suchtal Kleinzell
Im Tal:
Frauental Kleinzell
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Kleinzell" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Kleinzell": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Kleinzell:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Peggau Grundstück Ottnang am Hausruck Grundstück Althofen Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Kleinzell:
Katastergemeinde (KG): Hinterhallbach
Hinterhallbach
Katastralgemeindenummer 19010 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31406 (PG-Nr.) Postleitzahl 3171 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2663 3163 3192 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Lilienfeld BG-Code 3142
Katastergemeinde (KG): Ebenwald
Ebenwald
Katastralgemeindenummer 19003 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31406 (PG-Nr.) Postleitzahl 3171 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2663 3163 3192 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Lilienfeld BG-Code 3142
Katastergemeinde (KG): Kleinzell
Kleinzell
Katastralgemeindenummer 19046 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31406 (PG-Nr.) Postleitzahl 3171 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2663 3163 3192 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Lilienfeld BG-Code 3142
Ortschaft:
Ebenwald Kleinzell Kleinzell Kleinzell Innerhalbach Kleinzell Außerhalbach Kleinzell
Schule in der Nähe:
Volksschule Kleinzell, Kleinzell im Mühlkreis 20, 4115 Kleinzell im Mühlkreis
Volksschule Kleinzell, Kleinzell 112, 3171 Kleinzell
Siedlungen:
Gamsenhof,
Zöchling,
Sautal,
Gölshof,
Pfannbach,
Ober Dachsbeck,
Schreinhof,
Weibeck,
Kiensteiner,
Reuthof,
Innerhalbach,
Kleinzell,
Kalte Kuchl,
Hölle,
Ebenwald,
Giselhof,
Speckmann,
Pfannhaus,
Jaustl,
Ebenwaldhütte,
Spendlhof,
Hinteregger,
Schönleiten,
Luger,
Frauental,
Wasserlueg,
Arzbach,
Oberhof,
Außerhalbach,
Reintal,
Nehrreiter,
Heger,
Pfandlhof,
Kleinzeller-Hinteralm,
Grub,
Schneidergraben,
Roßbeck,
Reisalpen-Schutzhaus,
Salzerbad,
Traxler,
Gütenbach,
Traisenbeck,
Mitter Dachsbeck,
Kaltenreiter,
Wallner,
Halbachgscheid,
Ödhof,
Kumpfmühle,
Fünfhaus,
Traueck,
Sonnleitner,
Solleneck,
Suchtal,
Peilsteiner,
Linsbichler,
Fensterbach,
Landshof,
Engelscharmühle,
Zeißlalm,
Mitter-Halbwies,
Graser,
Ortner,
Rumpel,
Mühlreit,
Kaiserhof,
Berghof,
Alm,
Rad,
Schabler,
Schwarzwaldeckhaus,
Schwarzwald,
Plattner,
Brennalm,
Neffenhof,
Gscheidrieser,
Paarhof,
Scherer,
Mühleck,
Services:
Grundbuch Kleinzell
Grundbuchauszug Kleinzell
Katasterplan DXF/PNG Kleinzell
Anrainerverzeichnis Kleinzell
www.urkundensammlung.at
Kleinzell.Geografie.
Kleinzell liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 93,02 Quadratkilometer. 82,87 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Ausserhalbach, Ebenwald, Innerhalbach und Kleinzell.
Kleinzell im Mühlkreis.Geografie.Ortsteile der Gemeinde.
Am Edhügel, Apfelsbach, Bairach, Edholz, Etzleinsberg, Graben, Grünental, Kleinzell i.M., Partenstein, Ramersberg, Schörgenhub, Steining, Weigelsdorf, Zaun.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Reisalpe Kalte Kuchl Hochstaff Kleinzell Jochart Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Kleinzell
Die Seite Kategorie: Kleinzell aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Kleinzell im Mühlkreis.Einwohnerentwicklung.
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 1387 Einwohner, 2001 dann 1394 Einwohner.
Kleinzell.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 834 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 845 Einwohner, 1981 1017 und im Jahr 1971 waren es 1073 Einwohner.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Katholische Pfarrkirche Hl Laurentius in Kleinzell im Mühlkreis Kleinzell
Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und Friedhof in Kleinzell Kleinzell
Bildstock in Kleinzell im Mühlkreis Kleinzell
Wohnhaus in Kleinzell Kleinzell
Pfarrhof in Kleinzell im Mühlkreis Kleinzell
Maria-Trost-Kapelle in Kleinzell im Mühlkreis Kleinzell
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Kleinzell:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Kleinzell,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Kleinzell:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Innerhalbach,Kleinzell,Außerhalbach,Ebenwald,
-b.Teil-
Innerhalbach Kleinzell Ebenwald Kleinzell Kleinzell Kleinzell Außerhalbach Kleinzell
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Kleinzell: (StraßenOesterreich)
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Innerhalbach, Kleinzell, Ebenwald, Außerhalbach, |
Höfe:
Gamsenhofhof,
Zöchlinghof,
Sautalhof,
Gölshofhof,
Pfannbachhof,
Ober Dachsbeckhof,
Schreinhofhof,
Weibeckhof,
Kiensteinerhof,
Reuthofhof,
Innerhalbachhof,
Kleinzellhof,
Kalte Kuchlhof,
Höllehof,
Ebenwaldhof,
Giselhofhof,
Speckmannhof,
Pfannhaushof,
Jaustlhof,
Ebenwaldhüttehof,
Spendlhofhof,
Hintereggerhof,
Schönleitenhof,
Lugerhof,
Frauentalhof,
Wasserlueghof,
Arzbachhof,
Oberhofhof,
Außerhalbachhof,
Reintalhof,
Nehrreiterhof,
Hegerhof,
Pfandlhofhof,
Kleinzeller-Hinteralmhof,
Grubhof,
Schneidergrabenhof,
Roßbeckhof,
Reisalpen-Schutzhaushof,
Salzerbadhof,
Traxlerhof,
Gütenbachhof,
Traisenbeckhof,
Mitter Dachsbeckhof,
Kaltenreiterhof,
Wallnerhof,
Halbachgscheidhof,
Ödhofhof,
Kumpfmühlehof,
Fünfhaushof,
Traueckhof,
Sonnleitnerhof,
Solleneckhof,
Suchtalhof,
Peilsteinerhof,
Linsbichlerhof,
Fensterbachhof,
Landshofhof,
Engelscharmühlehof,
Zeißlalmhof,
Mitter-Halbwieshof,
Graserhof,
Ortnerhof,
Rumpelhof,
Mühlreithof,
Kaiserhofhof,
Berghofhof,
Almhof,
Radhof,
Schablerhof,
Schwarzwaldeckhaushof,
Schwarzwaldhof,
Plattnerhof,
Brennalmhof,
Neffenhofhof,
Gscheidrieserhof,
Paarhofhof,
Schererhof,
Mühleckhof,
Siedlung:
Gamsenhofsiedlung,
Zöchlingsiedlung,
Sautalsiedlung,
Gölshofsiedlung,
Pfannbachsiedlung,
Ober Dachsbecksiedlung,
Schreinhofsiedlung,
Weibecksiedlung,
Kiensteinersiedlung,
Reuthofsiedlung,
Innerhalbachsiedlung,
Kleinzellsiedlung,
Kalte Kuchlsiedlung,
Höllesiedlung,
Ebenwaldsiedlung,
Giselhofsiedlung,
Speckmannsiedlung,
Pfannhaussiedlung,
Jaustlsiedlung,
Ebenwaldhüttesiedlung,
Spendlhofsiedlung,
Hintereggersiedlung,
Schönleitensiedlung,
Lugersiedlung,
Frauentalsiedlung,
Wasserluegsiedlung,
Arzbachsiedlung,
Oberhofsiedlung,
Außerhalbachsiedlung,
Reintalsiedlung,
Nehrreitersiedlung,
Hegersiedlung,
Pfandlhofsiedlung,
Kleinzeller-Hinteralmsiedlung,
Grubsiedlung,
Schneidergrabensiedlung,
Roßbecksiedlung,
Reisalpen-Schutzhaussiedlung,
Salzerbadsiedlung,
Traxlersiedlung,
Gütenbachsiedlung,
Traisenbecksiedlung,
Mitter Dachsbecksiedlung,
Kaltenreitersiedlung,
Wallnersiedlung,
Halbachgscheidsiedlung,
Ödhofsiedlung,
Kumpfmühlesiedlung,
Fünfhaussiedlung,
Trauecksiedlung,
Sonnleitnersiedlung,
Sollenecksiedlung,
Suchtalsiedlung,
Peilsteinersiedlung,
Linsbichlersiedlung,
Fensterbachsiedlung,
Landshofsiedlung,
Engelscharmühlesiedlung,
Zeißlalmsiedlung,
Mitter-Halbwiessiedlung,
Grasersiedlung,
Ortnersiedlung,
Rumpelsiedlung,
Mühlreitsiedlung,
Kaiserhofsiedlung,
Berghofsiedlung,
Almsiedlung,
Radsiedlung,
Schablersiedlung,
Schwarzwaldeckhaussiedlung,
Schwarzwaldsiedlung,
Plattnersiedlung,
Brennalmsiedlung,
Neffenhofsiedlung,
Gscheidriesersiedlung,
Paarhofsiedlung,
Scherersiedlung,
Mühlecksiedlung,
|
Gamsenhofstraße,
Zöchlingstraße,
Sautalstraße,
Gölshofstraße,
Pfannbachstraße,
Ober Dachsbeckstraße,
Schreinhofstraße,
Weibeckstraße,
Kiensteinerstraße,
Reuthofstraße,
Innerhalbachstraße,
Kleinzellstraße,
Kalte Kuchlstraße,
Höllestraße,
Ebenwaldstraße,
Giselhofstraße,
Speckmannstraße,
Pfannhausstraße,
Jaustlstraße,
Ebenwaldhüttestraße,
Spendlhofstraße,
Hintereggerstraße,
Schönleitenstraße,
Lugerstraße,
Frauentalstraße,
Wasserluegstraße,
Arzbachstraße,
Oberhofstraße,
Außerhalbachstraße,
Reintalstraße,
Nehrreiterstraße,
Hegerstraße,
Pfandlhofstraße,
Kleinzeller-Hinteralmstraße,
Grubstraße,
Schneidergrabenstraße,
Roßbeckstraße,
Reisalpen-Schutzhausstraße,
Salzerbadstraße,
Traxlerstraße,
Gütenbachstraße,
Traisenbeckstraße,
Mitter Dachsbeckstraße,
Kaltenreiterstraße,
Wallnerstraße,
Halbachgscheidstraße,
Ödhofstraße,
Kumpfmühlestraße,
Fünfhausstraße,
Traueckstraße,
Sonnleitnerstraße,
Solleneckstraße,
Suchtalstraße,
Peilsteinerstraße,
Linsbichlerstraße,
Fensterbachstraße,
Landshofstraße,
Engelscharmühlestraße,
Zeißlalmstraße,
Mitter-Halbwiesstraße,
Graserstraße,
Ortnerstraße,
Rumpelstraße,
Mühlreitstraße,
Kaiserhofstraße,
Berghofstraße,
Almstraße,
Radstraße,
Schablerstraße,
Schwarzwaldeckhausstraße,
Schwarzwaldstraße,
Plattnerstraße,
Brennalmstraße,
Neffenhofstraße,
Gscheidrieserstraße,
Paarhofstraße,
Schererstraße,
Mühleckstraße,
Wege:
Gamsenhofweg,
Zöchlingweg,
Sautalweg,
Gölshofweg,
Pfannbachweg,
Ober Dachsbeckweg,
Schreinhofweg,
Weibeckweg,
Kiensteinerweg,
Reuthofweg,
Innerhalbachweg,
Kleinzellweg,
Kalte Kuchlweg,
Hölleweg,
Ebenwaldweg,
Giselhofweg,
Speckmannweg,
Pfannhausweg,
Jaustlweg,
Ebenwaldhütteweg,
Spendlhofweg,
Hintereggerweg,
Schönleitenweg,
Lugerweg,
Frauentalweg,
Wasserluegweg,
Arzbachweg,
Oberhofweg,
Außerhalbachweg,
Reintalweg,
Nehrreiterweg,
Hegerweg,
Pfandlhofweg,
Kleinzeller-Hinteralmweg,
Grubweg,
Schneidergrabenweg,
Roßbeckweg,
Reisalpen-Schutzhausweg,
Salzerbadweg,
Traxlerweg,
Gütenbachweg,
Traisenbeckweg,
Mitter Dachsbeckweg,
Kaltenreiterweg,
Wallnerweg,
Halbachgscheidweg,
Ödhofweg,
Kumpfmühleweg,
Fünfhausweg,
Traueckweg,
Sonnleitnerweg,
Solleneckweg,
Suchtalweg,
Peilsteinerweg,
Linsbichlerweg,
Fensterbachweg,
Landshofweg,
Engelscharmühleweg,
Zeißlalmweg,
Mitter-Halbwiesweg,
Graserweg,
Ortnerweg,
Rumpelweg,
Mühlreitweg,
Kaiserhofweg,
Berghofweg,
Almweg,
Radweg,
Schablerweg,
Schwarzwaldeckhausweg,
Schwarzwaldweg,
Plattnerweg,
Brennalmweg,
Neffenhofweg,
Gscheidrieserweg,
Paarhofweg,
Schererweg,
Mühleckweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Kleinzell zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|